Krankheitsakzeptanz – 5 Tipps, die eigene Erkrankung zu akzeptierenDie Akzeptanz der eigenen Erkrankung ist oftmals kein einfacher Prozess. Gerade im Bereich der psychischen Erkrankungen, die immer
Hass, Abwertung, Diskriminierung – warum tun wir so etwas?Es reicht. Ich habe so viele unaufhaltsame Gedanken im Kopf, die sich zu Worten formen wollen. Und
Blogarbeit und Beginn einer AusbildungVor gut zweieinhalb Jahren habe ich mich entschieden, in Absprache mit meiner Therapeutin und mit Freunden, einen
Wie entsteht eine Depression?Ich wurde bisher noch nicht oft gefragt, warum ich unter Depressionen leide. Zunächst einmal bin ich der Meinung, dass die Frage nach dem
Hoffnung in der DepressionDer Wecker klingelt. Langsam öffne ich die verquollenen Augen. Die Sonne wirft ihre Strahlen sanft durch den